Im Bereich des betreuten Wohnens und Wohnen im Alter mit Service stellen wir den Betrieb basierend auf dem Konzept der Perrotconsulting sicher.

Unser Konzept

Konzeptionelles wohnen im Alter beinhaltet:

1. Altersgerechte Bauweise

Die Wohnungen sind konsequent altersgerecht gebaut und entsprechen den Bedürfnissen der Senioren. Merkmale sind zum Beispiel die schwellenlose Bauweise, rutschfeste Bodenbeläge, das bodenebene Duschsystem, Haltegriffe, seniorenfreundliche Apparate und vieles mehr.

3. Dienstleistungen «à la carte»

Den Bewohnern stehen je nach individuellem Bedarf verschiedene Dienstleistungen zur Verfügung. Von der Wohnungsreinigung über das Mittagessen bis hin zum Wäschedienst, ein vielfältiges Dienstleistungsangebot steht auf Bestellung und gegen separate Bezahlung bereit.

2. Sicherheits- und Notfallkonzept

Brandmelder sowie Notrufgeräte sind in den Wohnungen fix installiert. Die Bewohner können durch einen Handtaster Alarm auslösen. Im Ernstfall wird bedarfsgerechte Hilfe aufgeboten und die Angehörigen werden benachrichtigt.

4. Handreichungen & Ansprechperson

Für kleine Handreichungen und Reparaturen in der Wohnung steht der Hauswart zur Verfügung – er kann für grössere Arbeiten auch individuell gegen Bezahlung beauftragt werden. Eine Ansprechperson vor Ort sorgt sich zusätzlich um die Anliegen der Bewohner und fördert Nachbarkontakte.

Unsere Spezialität ist vor allem die Entwicklung und Realisierung von Alterswohnprojekten in kleineren und mittleren Gemeinden. Wir entwicklen massgeschneiderte Konzepte und Projekte auch für Standorte und Gemeinden mit begrenzten Möglichkeiten. Eine weitere Spezialität sind die heimverbundenen Alterswohnanlagen, welche besondere Problemstellungen mit sich bringen.

Kurzfilm konzeptionelles Alterswohnen

Der Kurzfilm zeigt den Betrieb in den beiden Seniorenanlagen in Zofingen und Matzendorf. Erläutert werden insbesondere die Eigenschaften des 4- Säulenkonzeptes, aber auch die unterschiedlichen Ansätze einer heimverbundenen sowie einer „Stand-alone“ Anlage. Interviews mit Bewohnern zeigen die Bedürfnisse auf und weisen auf die Qualitäten eines solchen Angebotes hin